Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfooter springen

Über das Jobcenter Dithmarschen

Seit dem 1. Januar 2005 gibt es ein neues Gesetz: das Sozialgesetzbuch II (kurz: SGB II).
Darin steht, wie Menschen Hilfe bekommen können, wenn sie kein oder nur wenig Geld haben.

In Dithmarschen haben die Agentur für Arbeit Heide und der Kreis Dithmarschen zusammen die ARGE Dithmarschen gegründet.
Die ARGE sollte die Hilfe aus einer Hand anbieten.

Nach 6 Jahren Testzeit wurde daraus am 1. Januar 2011 das Jobcenter Dithmarschen.


Unsere Aufgabe
Wir helfen Menschen, die Unterstützung brauchen.
Ziel ist es, gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden, damit sie wieder selbst für sich sorgen können.


Leitung und Beratung
Leiterin des Jobcenters ist Nancy Koenen.
Die beiden Bereichsleitungen übernehmen Petra Gereke und Susanne Eisenberg.

Ein Beirat hilft dem Jobcenter mit Ideen und Vorschlägen.
Im Beirat sind z. B. Vertreterinnen und Vertreter von:

  • Arbeitgebern und Arbeitnehmern
  • Kirchen
  • Politik
  • Fachhochschule Westküste
  • Arbeiterwohlfahrt
  • Jugendhilfe
  • Berufsberatung
  • Schule
  • Bürgermeister
  • und die Beauftragte für Chancengleichheit

Das Jobcenter hat verschiedene Bereiche für unterschiedliche Aufgaben.: