Assistierte Arbeitsvermittlung (ASSAV)
Wir im Jobcenter helfen Ihnen nicht nur, wenn Sie Arbeit suchen.
Wir gehen auch neue Wege, um Sie dauerhaft in Arbeit zu bringen.
Dafür haben wir die Assistierte Arbeitsvermittlung (ASSAV) gegründet.
An allen drei Standorten in Dithmarschen gibt es je eine Ansprechperson.
Was macht die Assistierte Arbeitsvermittlung?
Wir sprechen mit Ihnen über:
- Ihre Wünsche und Ziele
- Ihre Stärken und Möglichkeiten
- neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Bewerbungen und Vorstellungsgespräche
- Ausbildung und Umschulung
- Praktika und Einstiegsmöglichkeiten
Wir unterstützen Sie auch nach der Arbeitsaufnahme,
wenn es z. B. Probleme am Arbeitsplatz gibt oder vieles neu ist.
Wichtig ist uns:
- Wir helfen Ihnen ganz persönlich
- Wir suchen zusammen nach guten und langfristigen Lösungen
- Wir bleiben auch nach dem Start für Sie da
Jedes Jahr finden so über 300 Menschen eine neue Arbeit oder Ausbildung.
ASSAV hilft bei:
- Arbeit, Ausbildung, Umschulung und Einstiegsqualifizierung
- Bewerbungen und Vorbereitung auf Gespräche
- Begleitung bei Praktika oder nach Jobstart
- Kontakt zu Firmen und Arbeitgebern
- Unterstützung mit Förderleistungen
- Zusammenarbeit mit Kammern, Trägern und Wirtschaftsverbänden
Haben Sie Interesse?
Sprechen Sie mit Ihrer Integrationsfachkraft oder direkt mit uns bei der ASSAV.
Ihre Ansprechpartner sind:
Rainer Flügge | Dirk Schlüter |
Standort Heide | Standort Heide |
Tel. 0481 - 98 414 | Tel. 0481 - 98 333 |
rainer.fluegge(at)jobcenter-ge.de | dirk.schlueter(at)jobcenter-ge.de |
Michael Witt | Rafael Frank |
Standort Meldorf | Standort Brunsbüttel |
Tel. 04832 - 98 725 | Tel. 04852 - 969110 |
michael.witt(at)jobcenter-ge.de | rafael.frank(at)jobcenter-ge.de |