Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfooter springen

Beratung und Vermittlung

Unsere Integrationsfachkräfte helfen Menschen, die arbeiten können.
Sie sind persönliche Ansprechpartner*innen für Sie.

In Gesprächen finden wir gemeinsam Wege zu Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung.
Wir zeigen Ihnen auch, welche Hilfen es gibt.

Es gibt viele Hilfen, zum Beispiel:

  • Geld für Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen oder Praktikum,
  • Geld für Arbeitskleidung, Führerschein oder Auto
  • Geld, damit Ihr Gehalt am Anfang höher ist (Einstiegsgeld)
  • Zuschüsse für Arbeitgeber, damit sie Sie einstellen
  • Bezahlung für Weiterbildungen oder Umschulungen
  • Arbeitsgelegenheiten (1-Euro-Job)
  • Trainings und Übungen

Wenn Sie Probleme im Leben haben, helfen wir auch.
Wir arbeiten mit vielen Partnern aus der Region zusammen, um Lösungen zu finden.


Beispiel Weiterbildung:
Möchten Sie eine Weiterbildung machen?
Dann sprechen Sie uns gern an.

Beispiel Schlichtungsberatung:
Wenn es Streit gibt, helfen Ihre Beratungsfachkräfte mit einem Plan zur Zusammenarbeit.
Das Jobcenter Dithmarschen muss bei Streit eine Schlichtungsberatung (pdf, 525KB) anbieten.