Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfooter springen

Grundsicherungsleistungen

Die Grundsicherung nach dem SGB II hilft Ihnen, Ihren Lebensunterhalt zu sichern.

SGB II ist ein Gesetz. Es regelt Hilfe für Menschen ohne Arbeit oder mit wenig Geld.

Die Leistungen vom SGB II bestehen aus:
– Geld für den täglichen Bedarf,
– zusätzlichem Geld bei besonderen Bedürfnissen,
– und Geld für Wohnung und Heizung.

Wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen, bekommen Sie auch Hilfe für Bildung und Teilhabe.

Das Geld heißt Bürgergeld und kommt vom Staat.
Sie bekommen es meistens für 12 Monate.
Das Geld wird jeden Monat im Voraus ausgezahlt.

Mehr Informationen finden Sie hier.