Aufgaben des Jobcenters
Das Jobcenter zahlt nicht nur Arbeitslosengeld II (Bürgergeld),
sondern hilft auch dabei, dass Menschen wieder selbst Geld verdienen können.
Ziel ist: weniger Hilfe brauchen oder ganz unabhängig werden.
Fördern und Fordern
Wer Geld vom Jobcenter bekommt, soll sich auch selbst bemühen, wieder Arbeit zu finden.
Dazu gehört zum Beispiel: Bewerbungen schreiben oder an Maßnahmen teilnehmen.
Was bietet das Jobcenter an?
Das hängt von Ihren Erfahrungen, Kenntnissen und der Lage auf dem Arbeitsmarkt ab.
Es gibt zum Beispiel:
- Beratung und Hilfe bei der Arbeitssuche
- Unterstützung bei eigenen Bewerbungen
- Zuschüsse für Arbeitgeber, wenn sie jemanden einstellen
- Kurse zur Vorbereitung auf den Beruf oder Bildungsgutscheine
- Arbeitsgelegenheiten (z. B. mit zusätzlichem Geld)
- Betreuung durch eine Integrationsfachkraft oder einen Fallmanager
- Schuldnerberatung
- Hilfe bei psychischen Problemen
- Suchtberatung
Und noch vieles mehr.
Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!